Israels Kriegsziel ist klar formuliert: Es will das iranische Atomprogramm dauerhaft beenden. Militärisch kann der Iran Israel wenig entgegensetzen. Doch Israel hat ein Problem: die unterirdische Atomanlage von Fordo. Von Eckart Aretz. mehr
Greifen die USA im Krieg zwischen Israel und dem Iran militärisch ein oder halten sie sich raus? Darüber wird weltweit spekuliert. US-Präsident Trump lässt seine Entscheidung dazu offen, kündigt aber "etwas Großes" an. Von N. Barth. mehr
US-Präsident Trump bleibt bei der Frage nach dem Kriegseintritt vage. Die Worte von Irans Obersten Führer Chamenei sind hingegen unmissverständlich - er droht den USA. Von Benjamin Weber. mehr
liveblog
War es nur ein markiger Spruch oder steckt mehr dahinter? In einem Interview sagte Kanzler Merz, die Israelis machten "die Drecksarbeit" für die westlichen Verbündeten. Das bringt ihm jetzt Kritik ein. Von Christina Nagel. mehr
Er gilt als erfahrener Krisendiplomat, war Botschafter in Afghanistan, im Irak und in der Ukraine. Nun wird Martin Jäger neuer Chef des Auslandsnachrichtendienstes BND. mehr
Immer wieder gibt es Streit, wenn sich Bund und Länder treffen, denn oft geht es ums Geld. Nun hatte der neue Kanzler Merz zum ersten Mal die Länderchefs zu Gast. Und ja, es wurde diskutiert - aber nicht nur. Von Gabor Halasz. mehr
Bis Anfang der 2030er-Jahre wollte die Bahn Dutzende vielbefahrene Strecken umfassend sanieren. Aus Politik und Verbänden hieß es oft, der Zeitplan sei zu ambitioniert. Nun könnte die Sanierung deutlich länger dauern. mehr
Die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung darf diesmal nicht beim Berliner Christopher Street Day mitlaufen. Begründet wird das mit ihrer Neutralitätspflicht. Die Kritik an der Entscheidung wird lauter. mehr
Seit Sommer 2024 sind die fest mit der Flasche verbundenen Deckel in der EU Pflicht. Viele Menschen sind einer Umfrage zufolge genervt. Und dass die Regelung zur Müllreduzierung beiträgt, ist nicht eindeutig. mehr
Viele alte Menschen haben chronische Erkrankungen. Das könne man verhindern, sagen Fachleute - es seien enorme Fortschritte gemacht worden. Sie fordern ein Umdenken in Medizin, Gesellschaft und Politik. Von Veronika Simon. mehr
Steigende Kosten machen den Menschen bundesweit zu schaffen - auch in strukturschwachen Regionen, wo das Leben eigentlich als etwas günstiger gilt. So auch in der Westpfalz. Von Sebastian Stollhof und Axel John. mehr
US-Notenbank-Chef Powell bietet Präsident Trump weiter die Stirn und belässt den Leitzins unverändert - trotz aller Beschimpfungen Trumps, der wiederholt eine rasche Senkung der Kreditkosten gefordert hat. mehr
Korruptionsvorwürfe gegen die sozialdemokratische Regierungspartei PSOE schlagen in Spanien hohe Wellen. Im Fokus: ein Spitzenfunktionär und Vertrauter von Ministerpräsident Sánchez. Von Kristina Böker. mehr
Die Polizei in Lissabon hat eine mutmaßlich rechtsextreme Terrorzelle ausgehoben. Die Verdächtigen sollen einen Anschlag auf das Parlament geplant haben. Unter den Festgenommenen ist auch ein hochrangiger Polizist. mehr
In Hamburg ist ein 20-Jähriger wegen Verdachts auf Mord festgenommen worden. Er soll im Internet einen 13-jährigen US-Amerikaner in den Suizid getrieben haben und Kopf einer Gruppe sein, die Kinder virtuell sexuell missbraucht hat. mehr
Hunderttausende Tonnen Weltkriegsmunition rosten in Nord- und Ostsee vor sich hin - und setzen immer mehr Giftstoffe frei. Nun arbeitet die Fachwelt daran, die versunkenen Patronen, Granaten und Bomben zu bergen. Von Frank Grotelüschen. mehr
Auch fünf Jahre nach Bekanntwerden des Milliardenbetrugs beim Zahlungsdienstleister Wirecard beschäftigt der Skandal die Gerichte. Ein Ende ist kaum absehbar - und die Schuldfrage nach wie vor offen. Von Tobias Brunner. mehr
Eine frei herumlaufende Raubkatze in Sachsen-Anhalt - dieser Verdacht hatte Behörden alarmiert. Nun zeigt neues Videomaterial, dass das gefilmte Tier wohl doch kleiner sein könnte als zunächst gedacht. Die behördliche Warnung wurde aufgehoben. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft auch das dritte Vorrundenspiel gewonnen und sich damit den Gruppensieg vor England gesichert. Jetzt wartet im Viertelfinale Italien. sportschau
Sendung 18.06.2025 • 22:15 Uhr
Video 18.06.2025 • 22:30 Uhr
Sendung 18.06.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 19.06.2025 • 00:05 Uhr
Sendung 18.06.2025 • 19:00 Uhr
hintergrund
Bilder
Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche wächst. Migrationsabkommen gelten als zentrale Instrumente, um den steigenden Bedarf zu decken. Für viele Kliniken bedeutet das Rekrutieren im Ausland aber viel Aufwand. Von Jacqueline Piwon. mehr
analyse
Der oberste Führer des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, gibt sich im Krieg mit Israel unbeugsam. Sein Land werde sich niemals ergeben, sagte Chamenei. Die USA warnte er vor einem Kriegseintritt. mehr
In einem der größten Anlegerskandale Deutschlands ist der Ex-Geschäftsführer der German Property Group zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die strafrechtliche Aufarbeitung scheint abgeschlossen - doch es bleiben Fragen. Von A. Klühspies und N. Naber. mehr
exklusiv
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran wird von vielen Falschbehauptungen im Netz begleitet. Vor allem KI-generierte Bilder und Videos befinden sich darunter, aber auch Material, das in anderem Zusammenhang entstanden ist. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Mehr Extremwetter und Umweltveränderungen - das sind zwei Folgen des Kimawandels. Sie können aber auch Migration begünstigen, so eine Greenpeace-Studie. Betroffen sind vor allem Regionen, die wenig zur Erderwärmung beitragen. mehr
Im Mittelpunkt an den Finanzmärkten steht am Abend der Zinsentscheid der US-Notenbank. Trotz anhaltender Kritik aus dem Weißen Haus dürfte die Fed die Zinssenkung auf die lange Bank schieben. Die wichtigsten Antworten. mehr
Die Finanzmärkte rätseln gebannt, ob die USA den Iran angreifen werden. Das ließ den DAX zur Wochenmitte weiter nachgeben. Von der Fed gab es mehr Klarheit. Die Wall Street hielt sich in der Schwebe. mehr
Männer jagen, die Frauen sammeln Beeren - dieses falsche Klischee zum Leben in der Frühgeschichte hält sich hartnäckig. Die Autorin Ulli Lust klärt in ihrem Comic auf. Dafür hat sie nun den Deutschen Sachbuchpreis bekommen. mehr
Borussia Dortmund hat den erhofften ersten Sieg bei der Klub-WM in den USA verpasst. Gegner Fluminense aus Rio de Janeiro war mindestens gleichwertig. Jobe Bellingham kam zu seinem ersten Einsatz im BVB-Trikot. sportschau
Am Donnerstag viel Sonne von einem nur locker bewölkten Himmel. Vor allem in der Südwesthälfte oft wolkenlos. Im Norden und Osten neben häufigem Sonnenschein regional auch mal kompaktere Wolken. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
18.06.2025 • 10:49 Uhr
Die Angst geht um, US-Präsident Trump könnte die Vereinigten Staaten in einen autoritären Staat verwandeln. Noch verhindern Gouverneure einiger Bundesstaaten und Gerichte das. 11KM fragt: Wie lange noch? mehr
Die EU will Gasimporte aus Russland verbieten. Wie werden Städte in Deutschland fahrradfreundlicher? Die Polizei entwarnt wegen eines freilaufenden Pumas in Sachsen-Anhalt - das sind die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr