Microsoft feiert seinen 50. Geburtstag. Das Unternehmen dominiert den Markt für Büro-Software und breitet sich auch in anderen Bereichen immer weiter aus. Experten warnen vor digitaler Abhängigkeit. Von David Zajonz. mehr
Als Bill Gates und Paul Allen Microsoft 1975 gründeten, hatten sie große Pläne. Einige davon gingen auf. Die Softwarefirma setzte Maßstäbe, die noch heute die Computernutzung prägen. Aber es gab auch Fehlentscheidungen. Von N. Dampz. mehr
Die geplanten US-Zölle treffen die Verbraucher - vor allem in den Vereinigten Staaten. Müssen auch Konsumenten hierzulande wegen möglicher Gegenzölle der EU demnächst mehr bezahlen? Von Thomas Spinnler. mehr
marktbericht
liveblog
Die Ukraine fordert seit Langem Sicherheitsgarantien. Ein Sondergesandter Moskaus hat bei einem Besuch in Washington Optionen dafür zumindest nicht ausgeschlossen. Doch Kreml-Sprecher Peskow bremst die Debatte. mehr
Kommt mit einem Kanzler Merz tatsächlich auch eine andere Politik? Daran gibt es Zweifel, auch bei Unionsanhängern. In den Umfragen geht es für den Wahlsieger nur fünf Wochen nach der Wahl bergab. Von Eva Ellermann. mehr
Mitten in Kriegen und Krisen steht der Parlamentsbetrieb in Deutschland still. Die nächste Bundestagssitzung findet voraussichtlich erst im Mai statt. Warum gibt es dieses Mal keinen Hauptausschuss - wie nach den vergangenen drei Wahlen? mehr
Auch auf dem NATO-Treffen macht US-Außenminister Rubio Grönland zum Thema - und sagt, die Bewohner wollten nicht zu Dänemark gehören. Zuvor war die dänische Ministerpräsidentin bei einem Besuch auf der Insel deutlich geworden. mehr
US-Präsident Trump hat laut Medienberichten den Chef des Geheimdienstes NSA gefeuert. Auch mehrere Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrats müssen gehen - offenbar auf Empfehlung einer ultrarechten Aktivistin. mehr
Israel will eine "Sicherheitszone" im Gazastreifen schaffen. Deshalb greift die Armee weiter im Norden des Küstengebiets an. Dabei seien mehrere Hamas-Kämpfer getötet worden. Auch im Libanon kam offenbar ein Kommandeur bei einem Angriff ums Leben. mehr
Pakistan weitet die umstrittene Abschiebung afghanischer Geflüchteter aus. Hunderte wurden von Polizeikräften zunächst in Abschiebezentren und von dort dann zur Grenze gebracht. mehr
Verboten ist er nicht, aber der Anti-Apartheid-Song "Kill the Boer" spaltet Südafrika. Vertreter einer weißen Lobbyorganisation sprechen von Rassismus und sehen sich als Opfer. Die US-Regierung sperrt deshalb Finanzhilfen. Von S. Ueberbach. mehr
Die Zahl der gemeldeten Einbrüche ist im vergangen Jahr mit rund 90.000 fast konstant geblieben. Laut Statistik der Versicherungen stieg allerdings die Schadenssumme. Bei Einbrechern beliebt seien vor allem Smartphones, Kameras und Computer. mehr
Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die öffentlichen Ausgaben 2024 erstmals auf mehr als zwei Billionen Euro. Der Bund konnte sein Defizit verringern, Länder und Kommunen rutschten hingegen deutlicher ins Minus. mehr
Eigentlich sollen sie ungestört über viele Jahre bespart werden: Aktien- oder Rentenfonds. Doch Fonds können ausgetauscht oder mit anderen Fonds zusammengelegt werden. Was dann? Von Andreas Braun. mehr
Mehrere deutsche Start-ups stehen in den Startlöchern, um Raketen in den Weltraum zu schicken. Zuletzt unternahm Isar Aerospace aus Bayern einen Versuch. Was sind die Herausforderungen? Von Ute Spangenberger. mehr
Vier Tage lang flog die Robotikforscherin Rabea Rogge mit einem SpaceX-Team um die Erdpole - nun ist die erste deutsche Frau im All wieder zurück. Kapsel und Crew landeten vor der kalifornischen Küste. mehr
Minen zu suchen und im besten Fall aufzuspüren ist schwierig und extrem gefährlich. Wegen ihres ausgeprägten Geruchssinns sind Ratten dabei eine große Hilfe. Minensucher Ronin hat nun einen Rekord gebrochen. mehr
Die Westfälische Friedenskonferenz ist gestartet - mit einem Sonderpreis für die Holocaust-Überlebende Friedländer. Bundespräsident Steinmeier würdigte Friedländers Engagement für "das menschliche Miteinander". mehr
Sandra Harzer-Kux ist vom Rundfunkrat nicht zur Intendantin des NDR gewählt worden. Die frühere Bertelsmann-Managerin verfehlte die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Die 52-Jährige war die einzige Kandidatin. mehr
Niemand will E.T.: In New York wurde die Originalfigur aus Spielbergs Film "E.T. - der Außerirdische" zur Versteigerung angeboten. Aber sie fand keinen Käufer. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Mats Hummels wird im Sommer seine Karriere als Fußballprofi beenden. Er konnte Grätsche und Außenrist, nur eines konnte und wollte er nie: ein Duckmäuser sein. sportschau
Sendung 03.04.2025 • 22:30 Uhr
Video 04.04.2025 • 19:30 Uhr
Sendung 04.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 04.04.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 04.04.2025 • 19:00 Uhr
Sendung 03.04.2025 • 20:00 Uhr
analyse
hintergrund
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Gestanden hat der Angeklagte bereits - heute befasst sich der Prozess um den Solinger Brandanschlag mit vier Toten mit dem Motiv. Indizien könnten auf Rassismus hindeuten. Hinterbliebene und Angehörige verlangen Aufklärung. wdr
interview
Das US-Militär fliegt verstärkt Angriffe gegen die mit dem Iran verbündeten Huthi im Jemen. Einem Medienbericht zufolge zieht der Iran deshalb jetzt Militärpersonal aus dem Jemen ab. mehr
Selbst Dua Lipa oder Reese Witherspoon betreiben sie: Buchclubs. Gemeinsames Lesen erlebt einen Aufschwung. Gerade in digitalen Communitys wird die Zielgruppe immer jünger. Entsteht so ein neuer Literaturkanon? Von Nele Deutschmann. mehr
Die mutmaßliche Terrorgruppe "Sächsische Separatisten" hat weitreichendere Verbindungen in Österreichs rechtsextreme Szene, als bislang bekannt war. Nach MDR-Recherchen gab es demnach ein Treffen mit einer österreichischen Neonazigröße. mehr
exklusiv
Nach dem verheerenden Erdbeben mit Tausenden Toten sind die sozialen Netzwerken voll mit Bildern und Videos, die vermeintlich die Folgen der Katastrophe zeigen. Allerdings sind viele davon KI-generiert oder schon älter. Von P. Siggelkow. mehr
Das Ende einer Beziehung kommt laut einer Analyse meist nicht aus heiterem Himmel. Anzeichen dafür gebe es schon Jahre davor. Um die Beziehung zu erhalten, sollte man rechtzeitig aktiv werden, raten Forschende. Von M. Haas und S. von Liebe. mehr
Die diesjährige Dividenden-Saison fällt für die Aktionäre wieder üppig aus. Allein 14 Unternehmen zahlen eine Rekordsumme aus. Die Autokonzerne sind allerdings weniger großzügig geworden. mehr
Der DAX rutscht nach der Ankündigung des Zollpakets deutlich ins Minus. In den USA fällt die Reaktion noch heftiger aus - an der Wall Street haben Anleger quer durch alle Branchen Aktien aus ihren Depots geworfen. mehr
Am Samstag ziehen neben häufigem Sonnenschein im Tagesverlauf von Nordosten her zeitweise Wolkenfelder durch, aber es bleibt weitgehend trocken bei 7 bis 23 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
04.04.2025 • 09:35 Uhr
Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. mehr
Russland rüstet auf: BND und Bundeswehr warnen so deutlich wie selten vor Moskaus Kriegsplänen. 11KM mit der Frage, wie gefährlich Putin für die NATO und Europa tatsächlich ist. ardaudiothek
Proteste in der Türkei: Was ihr beachten müsst, wenn ihr in den Osterferien in das Land reisen wollt. Es gibt immer weniger Schottergärten. Die Schufa will transparenter werden. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr