Eine Polizei Hundertschaft in der MHP Arena in Stuttgart. (Symbolbild) Die Polizei hat am Mittwoch im Vorfeld des Champions League Spiels VfB Stuttgart gegen Paris Saint-Germain 59 französische Hooligans in Gewahrsam genommen.
Player: audio107 Festnahmen nach Spiel VfB Stuttgart gegen RB Leipzig

Baden-Württemberg 107 Festnahmen - Tumulte beim VfB-Spiel gegen Leipzig

Stand: 03.04.2025 18:58 Uhr

Beim DFB-Pokalspiel zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig hat die Polizei am Mittwochabend 107 Personen festgenommen. Offenbar kam es im Stadion zu Ausschreitungen.

Auslöser für den Tumult seien zwei Leipzig-Fans gewesen. Sie sollen einem Mann die Jacke und seine Kopfhörer geraubt haben. Als der Ordnungsdienst und die Polizei einschritten, sollen sich weitere Fans solidarisiert haben. Die Fans hätten sich mit Fahnenstangen bewaffnet und auf die Einsatzkräfte eingeschlagen. Diese wehrten sich mit Schlagstöcken und Pfefferspray.

Einsatzleiter lobt Zusammenarbeit mit den Vereinen

Sieben Personen sind laut Polizei leicht verletzt worden, unter anderem ein Polizist und zwei Mitarbeiter des Ordnungsdienstes. Der zuständige Einsatzleiter beim Spiel am Mittwochabend, Frank Döppner, hob die schnelle und gute Zusammenarbeit mit den beiden Vereinen hervor. Dadurch sei es möglich gewesen, die 107 mutmaßlichen Beteiligten schnell festzunehmen.

Die Polizei ließ die 107 Festgenommen in der Nacht wieder gehen. Gegen 15 Tatverdächtige wurden laut Polizei bereits Ermittlungen wegen Raub, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Landfriedensbruch und Körperverletzung eingeleitet. Außerdem sollen Fans in der Cannstatter Kurve Feuerwerk gezündet haben.

Sendung am Do., 3.4.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4

Weitere Artikel zu Gewalt bei Fußballspielen