
Kundgebung in Berlin 30.000 Teilnehmer bei Demo gegen Hass und Hetze
Zehntausende Menschen haben auch an diesem Wochenende für Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstriert. In Berlin gab es am Sonntag eine Kundgebung mit prominenter Unterstützung.
Zum Auftakt einer Aktionswoche für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte und gegen Hass und Hetze sind am Sonntag in Berlin auf dem Bebelplatz etwa 30.000 Menschen zusammengekommen. Das berichtete die Berliner Polizei am Sonntag. Das Bündnis "Hand in Hand", in dem sich 66 Organisationen zusammengeschlossen haben, sprach von 38.000.
Veit Hannemann, einer der Organisatoren von "Hand in Hand", sagte dem rbb im Anschluss an die Veranstaltung: "Der Erfolg dieses Protests ist das Symbol des Zusammenhalts."
Für die Kundgebung neben der Staatsoper hatten sich unter anderen auch die Musiker Herbert Grönemeyer, Bela B., Soho Bani und Mina Richman angekündigt. Grönemeyer sagte mit Blick auf die Unterstützer vor der Bühne auf dem Bebelplatz: "Ich denke, wir sind humanistisch und geistig auf einem etwas anderen Level als unsere Politiker."
Proteste und Aktionen auch in Brandenburg
Bereits am Samstag waren Zehntausende Menschen in ganz Deutschland auf die Straßen gegangen, um für Vielfalt und Toleranz sowie gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren.
In Brandenburg fanden am Samstag unter anderem in Schwedt, Kyritz und Luckenwalde Proteste statt, wie ein Sprecher des Bündnisses "Brandenburg zeigt Haltung" sagte. Protestaktionen wurden zudem in Treuenbrietzen und Wandlitz gemeldet. Das Spektrum der Aktionen reichte dabei von Menschenketten über Kundgebungen bis hin zu Umzügen. Wie viele Menschen teilnahmen, konnte der Sprecher nicht sagen.
Auch in den kommenden Wochen sollen die Protestaktionen fortgesetzt werden - Hintergrund ist vielfach die gemeinsame Bundestagsabstimmung von Union und AfD zur Verschärfung der Migrationspolitik.

Brandmauer
Sendung: rbb24 Abendschau, 16.02.2025, 19:30 Uhr
Die Kommentarfunktion wurde am 16.02.2025 um 18:45 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.