
Berlin Wintersport: Lisa Buckwitz gewinnt zweiten Weltcuptitel im Monobob
Die Potsdamerin Lisa Buckwitz hat sich zum zweiten Mal nacheinander den Titel im Monobob-Weltcup gesichert. Die 30 Jahre alte Pilotin vom BRC Thüringen landete beim Weltcup-Finale im norwegischen Lillehammer auf Rang drei und verteidigte damit einen knappen Vorsprung vor Tagessiegerin Breeana Walker aus Australien.
"Über den Gesamtweltcupsieg bin ich super happy, das bedeutet mir sehr viel", sagte die leicht erkältete Buckwitz, die "einige Rutscher drin" hatte.
Weltmeisterin Laura Nolte wurde dagegen nur Fünfte und beendete die Mono-Saison damit auf Platz drei.
Nolte gewinnt Gesamtweltcup vor Kalicki und Buckwitz
Den kombinierten Gesamtweltcup gewann hingegen Nolte (Winterberg), nachdem sie am Sonntag mit ihrer Anschieberin Deborah Levi das Finale im Zweierbob für sich entscheiden konnte. Die Olympiasiegerinnen von Peking setzten sich mit 0,20 Sekunden Vorsprung vor Buckwitz und Neele Schuten durch. Dritte wurde die Kanadierin Melissa Lotholz.
Zweite im Gesamtklassement wurde die Wiesbadenerin Kim Kalicki, die zeitgleich mit der Österreicherin Katrin Beierl im Rennen Vierte wurde. Buckwitz kam in der Gesamtwertung mit nur zehn Punkten Rückstand auf Kalicki auf Rang drei. Die Form drei Wochen vor der WM in Lake Placid im US-Bundesstaat New York (8. bis 16. März) stimmt also.
Sendung: rbbUM6, 15.02.24, 18 Uhr