Der Mini, mit dem der mutmaßliche Anschlag in München verübt wurde.

Rheinland-Pfalz Reaktionen auf Anschlag in München, Faktencheck nach Wahlarena, Hausärzte-Budget soll fallen

Stand: 14.02.2025 08:55 Uhr

Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

14.2.2025, 8:55 Uhr

🤽‍♀️ Neues Hallenbad in Oppenheim

Wir bleiben mal kurz beim Wasser...😉 Wenn es um Hallen- oder Freibäder geht, gibt es ja oft eher schlechte Neuigkeiten - sie sind marode, es fehlt das Geld, Schwimmbäder werden geschlossen. Nicht so in Oppenheim. Zwar wurde auch hier über die Finanzierung gestritten, aber jetzt steht fest, es gibt ein neues Hallenbad. Das alte musste vor einigen Jahren dichtgemacht werden, weil es einsturzgefährdet war.

14.2.2025, 8:45 Uhr

🐳 Kajakfahrer von Wal verschluckt?

Auf der Suche nach einer netten Tiergeschichte für diesen Ticker bin ich heute seeehr weit weg fündig geworden. Die Story ist entweder wahr oder wenigstens richtig gut erfunden. Einige wissen vielleicht schon, was ich meine. Vor der Südküste Chiles hat, so die Geschichte, ein Buckelwal einen 24 Jahre alten Kajakfahrer mitsamt seinem Boot verschluckt. Geschmeckt hat das offenbar nicht - wenige Sekunden später wurde der junge Mann wieder lebend ausgespuckt. Der Vater filmte den Vorfall nahe der Magellanstraße mit seiner Handy-Kamera, wie US-Medien berichteten. Als sich der 24-Jährige anschließend ins Boot seines Vaters rettet, hört man ihn im Video rufen: "Ich dachte, er hätte mich verschluckt." 

Social-Media-Beitrag auf YouTube von euronews (deutsch): "Buckelwal verschluckt Kajakfahrer im chilenischen Patagonien"

Sendung am Fr., 14.2.2025 5:00 Uhr, Die Morningshow, SWR3

14.2.2025, 8:34 Uhr

Hilfe für Frauen, die vor Gewalt fliehen

In der letzten Sitzung des Bundesrats vor der Wahl geht es heute nicht nur um die Budgets von Hausärzten. Die Länderkammer soll auch über das sogenannte Gewalthilfegesetz entscheiden. Dadurch sollen von Gewalt betroffene Frauen und Kinder in Zukunft einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. In der Praxis sieht es derzeit so aus, dass Plätze in Frauenhäusern Mangelware sind. In Koblenz gibt es ein Projekt, das schutzsuchenden Frauen beim Weg zurück in ein normales Leben hilft.

14.2.2025, 8:18 Uhr

⚽️ Conference League: Heidenheim holt sich Selbstbewusstsein für Mainz-Spiel

Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga ist Mainz 05 am Sonntag zu Gast in Heidenheim. Das ist das Spiel des aktuellen Tabellen-Siebten beim Sechzehnten. Gestern Abend haben sich die Heidenheimer nun auf internationalem Parkett Selbstbewusstsein für ihr so wichtiges Spiel im Abstiegskampf geholt. Im Play-Off-Hinspiel um den Einzug ins Achtelfinale der Conference League siegte der FCH beim FC Kopenhagen mit 2:1. Einzelheiten zum Spiel haben die Kollegen der Sportschau für euch:

Heidenheim gewinnt 2:1 in Kopenhagen

14.2.2025, 7:55 Uhr

Quiz: Die Bundestagswahl in Zahlen

Der Countdown läuft, nur noch neun Tage bis zur Bundestagswahl. Wie gut kennt ihr euch aus mit den Zahlen und Fakten rund um die Wahl? Testet eurer Wissen in diesem kleinen Quiz!

14.2.2025, 7:39 Uhr

Protest mit 💩 ruft Ordnungsamt auf den Plan

Was jetzt kommt, ist vermutlich nicht ganz die Art Debattenkultur, die sich Anna Düpre, ihr erinnert euch, die Schülerin aus Hermeskeil, vorstellt...

Der Straßenwahlkampf ist in vollem Gange. Und in den letzten Wochen sind bundesweit wieder Tausende auf die Straßen gegangen, um für Demokratie und gegen einen Rechtsruck zu protestieren. Einen, sagen wir mal, ungewöhnlichen Protest gab es in Neustadt an der Weinstraße. Ein Mann aus der Südpfalz hat sich als, nun ja, braunes Häufchen, kostümiert und derart ausgestattet Posten vor einem AfD-Wahlstand bezogen. Darf er nicht, sagt das Ordnungsamt. Meine Kollegen im Studio Ludwigshafen haben die ganze Geschichte:

14.2.2025, 7:25 Uhr

Stichprobe in RLP - wo bekommt man einen Arzttermin?

Gerade hatten wir es ja schon mit dem Thema Hausärzte. Die Budgetgrenze soll fallen, Ärztinnen in jedem Fall vergütet werden. Das hilft den Medizinern sofort, den Patientinnen und Patienten aber erstmal nicht. Meine Kolleginnen und Kollegen haben gut 100 Praxen im Land kontaktiert und nach Terminen gefragt - hier die Ergebnisse:

14.2.2025, 7:05 Uhr

Begrenztes Quartals-Budget der Hausärzte soll fallen

Bisher haben Hausarztpraxen ja nur ein begrenztes Budget pro Quartal zur Verfügung. Heißt: Ist das aufgebraucht, arbeiten die Hausärzte danach praktisch, ohne dafür bezahlt zu werden. Das soll sich jetzt ändern mit einem Gesetz, dessen Entwurf heute die letzte Hürde nehmen soll - im Bundesrat. Was ein Wegfall des Honorar-Deckels bei den Hausärzten für uns als Patientinnen und Patienten bedeuten würde, haben wir hier für euch zusammengefasst:

14.2.2025, 7:00 Uhr

Die Lage auf den Straßen

Egal, ob ihr ins Büro, in die Schule oder zum Supermarkt müsst: Auch heute lohnt sich ein Blick in unseren Verkehrsservice:

Aktuelle Verkehrsmeldungen

14.2.2025, 6:50 Uhr

Schülerin wirbt für Respekt in der Debatte

Respektvollen und sachlichen Austausch bei jungen Menschen fördern: Dafür kämpft Anna Düpre. Und sie weiß, wie es geht: Die Hermeskeiler Abiturientin hat 2022 den zweiten Platz im Bundesfinale von "Jugend debattiert" belegt. Ihr Motto: "Eine gute Debatte gewinnt man nicht, indem man die andere Seite von seiner Meinung überzeugt. Man gewinnt, wenn man seine eigene Meinung und die der anderen aus einer neuen Perspektive sieht." Meine Kollegen im Studio Trier haben sich mit der jungen Frau unterhalten - lesenswert!

14.2.2025, 6:30 Uhr

Faktencheck zur SWR-Wahlarena: Wer hat die Wahrheit gesagt?

Wir schauen nochmal kurz auf Mittwochabend. In der "Wahlarena" des SWR haben sieben Politikerinnen und Politiker über die wichtigen Themen kurz vor der Bundestagswahl diskutiert. 105 Minuten lang beantworteten sie Fragen der Moderatoren und aus dem Publikum. Aber wie genau haben sie es dabei mit der Wahrheit genommen? Meine Kolleginnen und Kollegen haben die strittigsten Aussagen einem Faktencheck unterzogen - mit spannenden Ergebnissen:

14.2.2025, 6:11 Uhr

Mutmaßlicher Anschlag in München - Reaktionen aus RLP

Wir hatten es ja eben schon mal kurz davon im Themen- und Terminüberblick für diesen Freitag: Nach dem mutmaßlichen Anschlag von München gestern wird der festgenommene 24-Jährige heute im Tagesverlauf dem Haftrichter vorgeführt. Der entscheidet, ob der verdächtige Afghane in Untersuchungshaft kommt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat übrigens gestern noch seine eigenen Aussagen über den mutmaßlichen Täter korrigieren müssen. Demnach hatte der Mann eine gültige Aufenthaltserlaubnis und war auch noch nicht straffällig geworden.

Als Reaktion auf den mutmaßlichen Anschlag kommen aus Rheinland-Pfalz Forderungen nach Konsequenzen auf:

14.2.2025, 6:04 Uhr

Blick nach Deutschland und in die Welt

  • In München wird der Tatverdächtige des mutmaßlichen Anschlags von gestern dem Haftrichter vorgeführt. Der 24-Jährige soll am Donnerstagvormittag mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren sein. Mindestens 30 Menschen wurden dabei verletzt. Auf das Thema und die Reaktionen aus Rheinland-Pfalz kommen wir gleich nochmal zurück.
  • In München beginnt die 61. Münchner Sicherheitskonferenz. Nach der Eröffnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier diskutieren bis Sonntag mehr als 60 Staats- und Regierungschefs sowie weit über 100 Minister über sicherheitspolitische Herausforderungen. Darunter sind unter anderem der ukrainische Präsident Selenskyj und US-Vizepräsident Vance. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und ein Telefonat von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in diesem Zusammenhang sorgen aktuell für Verstimmungen zwischen Europa und den USA.
  • Der Bundesrat entscheidet unter anderem über das Gewalthilfegesetz, das der Bundestag Ende Januar nach langen und schwierigen Verhandlungen zwischen Union, SPD und Grünen auf den Weg gebracht hat. Damit sollen von Gewalt betroffene Frauen und Kinder künftig einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben.

14.2.2025, 6:03 Uhr

So wird das Wetter heute

Der Freitagmorgen beginnt mit bis zu 6 Grad unter Null. Im Lauf des Vormittags wird es vereinzelt freundlicher. Es bleibt kalt mit Temperaturen von höchstens 3 Grad. Im Nordwesten des Landes bleiben sie bei -1 Grad.

Es wird kalt und ein bisschen sonnig in RLP

14.2.2025, 6:02 Uhr

Das wird heute wichtig in RLP

  • In Mainz und in rund 150 weiteren deutschen Städten finden Demonstrationen für Klimaschutz und Demokratie sowie gegen einen Rechtsruck statt. Zu den Demonstrationen aufgerufen hat die Klimabewegung Fridays for Future.
  • In Kaiserslautern wird auf dem Stiftsplatz getanzt – aber nicht nur zum Spaß. Die Aktion One Billion Rising setzt weltweit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Alle können mitmachen, auch ohne Tanzerfahrung. Los geht’s um 17:30 Uhr mit der Hymne Break the Chain.
  • Die Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft weitet sich aus – jetzt sind auch Kliniken in Bad Neuenahr, Mainz, Asbach, Bad Kreuznach und Worms betroffen. Wie geht es weiter? Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) trifft sich heute mit Verantwortlichen, um über Lösungen zu sprechen.

14.2.2025, 6:00 Uhr

☕️ Guten Morgen, ihr Frühaufsteher!

Hallo allerseits - Katzenwäsche, kurz gekämmt und oben Kaffee eingefüllt - es kann losgehen mit dem Ticker am frühen Morgen. Ich bin Susanne Weber und halte euch bis 10 Uhr über die wichtigsten Ereignisse aus und für Rheinland-Pfalz auf dem Laufenden. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, könnt ihr mir gerne eine Mail schicken an rlp-newsticker@swr.de.

Habt ihr Fotos vom Morgen, die ihr mit uns teilen wollt? Nur zu! Hier könnt ihr Bilder hochladen:

Schickt uns eure Fotos

Sendung am Fr., 14.2.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz