Die VfL-Frauen unterlagen am Mittwoch im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League dem FC Barcelona mit 1:4. mehr
In dem Ortsteil von Osterode durchwühlen Wildschweine Gärten und streifen über Terrassen. Anwohner fordern Lösungen. mehr
Der Lastwagen war in die Mittelleitplanke gefahren. Die Bergungsarbeiten dauerten laut Polizei mehrere Stunden. mehr
Es war ein symbolischer Akt, denn es wird bereits seit vergangenem Jahr gebaut. In drei Jahren soll der Neubau fertig sein. mehr
Ein Linienbus kam von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Ursache war offenbar ein medizinischer Notfall. mehr
Ziele des Verkehrsverbundes sind ein einheitlicher Nahverkehr und abgestimmte Fahrpläne des gesamten ÖPNVs in Westmecklenburg. mehr
"Kuckuck, Kuckuck" - Der Nabu hat dazu aufgerufen den ersten Kuckuck des Jahres zu melden. Die Daten können Informationen über den Vogel liefern. mehr
Die jungen Bäume sollen in Niedersachsen zu Mischwäldern heranwachsen. Jeder vierte Setzling ist eine Buche. mehr
Wie sicher fühlen sich die Menschen in Niedersachsen? Fragen wie diese soll eine Studie beantworten. mehr
Yannik Hormann ist in Namibia 70 Kilometer Ultramarathon gelaufen. Sein Spendenlauf für krebskranke Kinder erhält viel Zuspruch. mehr
Zusammen mit Martin Berner konnten Kinder beim gemeinsamen Singen Lieder von der "Vogelhochzeit" bis "Komet" mitschmettern. mehr
Ministerpräsident Weil hat auf seiner Südamerikareise ein Abkommen mit dem Bundesstaat Sao Paulo unterzeichnet. mehr
Beiden Organisationen zufolge werde das Wort "Artenkrise" im Sondierungspapier von CDU und SPD mit keiner Silbe erwähnt. mehr
Beide Länder bestätigen, für ein 125-Millionen-Euro-Darlehen einzuspringen. Eine drohende Insolvenz ist damit abgewendet. mehr
Am Mittwoch hatte ver.di die Beschäftigten erneut zum Warnstreik aufgerufen. Rund 500 Beschäftigte kamen zum Protest nach Lübeck. mehr
Das Digitale Innovationszentrum aus Greifswald hatte Experten auf die Insel eingeladen. Sie haben Zukunftsszenarien aufgezeigt. mehr
Zum Beispiel wird das Pfarrhaus Pasewalk saniert. mehr
19 Kippwehre sollen helfen, südlich der ehemaligen Heeresversuchsanstalt Peenemünde den Wasserstand zu regulieren. mehr
In den USA sind Eier Mangelware. Hans-Peter Goldnick vom Bundesverband Ei sieht Deutschland besser aufgestellt und rät, einzukaufen wie immer. mehr
Die Aufgaben seien vielfältig, der Bedarf hoch: Vom Finanzpaket des Bundes hoffen die Kommunen auf unbürokratische Hilfe bei Investitionen. mehr
Die Hamburger Songwriterin schreibt für viele bekannte Künstler. Derzeit arbeitet sie an ihrem Soloprojekt WIM. mehr
TikTok-Clips zum Nachdenken: Wie sich ein Emder Unternehmer mit einem "Trojanischen Pferd" gegen Falschaussagen wehrt. mehr
Deiche sollen erhöht, Dünen gesichert und Sperrwerke modernisiert werden. Deichverbände erhalten rund 59 Millionen Euro. mehr
Am Dienstagabend war der Mann von einer Landstraße abgekommen und mit dem Auto gegen einen Baum geprallt. mehr
Die Journalistinnen und Journalisten sind in Kiel und Lübeck einem Streikaufruf des Deutschen Journalistenverbands gefolgt. mehr
Die Tat ereignete sich bereits zwischen Anfang Februar und Anfang März. Die Skulptur ist mehrere Tausend Euro wert. mehr
Nach fünfeinhalb Jahren endet ein Projekt des Naturschutzbundes. Im Fokus stand unter anderem die seltene Mooshummel. mehr
Vier Tatverdächtige konnte die Bundespolizei festnehmen. Sie hatten zwei ICE-Wagons mit Graffiti besprüht. mehr
Bereits 80 Badestellen hat der Landkreis Rostock bereits festgelegt. Neun sind es in Rostock. Sie werden vom Gesundheitsamt überprüft. mehr
In der Regionalen Schule mit Grundschule Lützow sollen eine Reihe von Maßnahmen zu Instandhaltung umgesetzt werden. mehr
Am Freitag muss der Bundesrat dem Paket noch zustimmen. Lokalpolitiker würden vor allem gern Bauvorhaben verwirklichen. mehr
Jugendliche ticken anders als Erwachsene. Darauf baut die Caritas In Rostock und Neubrandenburg ihr Beratungskonzept auf. mehr
Auch andere Häuser in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit steigenden Kosten durch Tariferhöhungen und Inflation. mehr
Der 36-Jährige hatte den freilaufenden Hund in Bremervörde gestreichelt. Der Besitzer des Tieres war damit nicht einverstanden. mehr
Nur ein Bruchteil der Ferienwohnungen in SH ist bisher genehmigt. Aufgrund der Wohnungsnot machen viele Kommunen jetzt Druck. mehr
Betroffen ist die Fahrbahn Richtung Dortmund zwischen Bad Eilsen-Ost und Veltheim. Ab dem 28. März gilt dort Tempo 80. mehr
Weltweite Krisen schlagen auch auf den Nord-Ostsee-Kanal durch. Fast 25.000 Schiffe haben gut zwei Prozent weniger transportiert. mehr
Der Verdacht des Fördermittel-Missbrauchs stürzt den Tourismusverband als Spitze der Vorzeige-Branche in MV in eine akute Krise. mehr
Damit beteiligt sich das Gesundheitsamt am bundesweiten Tag der offenen Tür. mehr
Das hat das niedersächsische Oberverwaltungsgericht entschieden. Damit darf ein Shop in Papenburg auch sonntags öffnen. mehr
analyse
Bilder