Schüler einer Görlitzer Schule haben vor dem Tor des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau für ein Foto mit einer "White-Power"-Geste posiert. Es sei der zweite Vorfall dieser Art, sagte ein Sprecher der Gedenkstätte. mehr
Im Raum Stendal wird der Zugverkehr bis Anfang Mai massiv beeinträchtigt. Die Bahn baut an mehreren Brücken, weshalb Strecken gesperrt werden. mehr
In der Altmark sind sämtliche Osterfeuer durch die zuständigen Kommunen abgesagt worden. Auch in Anhalt-Bitterfeld gelten Verbote. Der Grund: Waldbrandgefahrenstufe 4. mehr
Das Kunstmuseum Moritzburg Halle zeigt in der Ausstellung "Highlights der Moderne" rund 100 Werke aus seiner Sammlung, etwa von Gustav Klimt und Lyonel Feininger. Anders als gewohnt sind sie nun im Talamt zu sehen. mehr
Das Luchsweibchen Kyra hat den Tierpark Weißwasser am Dienstag verlassen. Sie soll in einem Tierpark in Österreich für Nachwuchs sorgen. mehr
In Ummerstadt haben die Vorbereitungen zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit begonnen. Die zweitkleinste Stadt Deutschlands richtet ein großes Einheitsfest aus. mehr
Die Thüringer Koalition aus CDU, BSW und SPD hat einen Kompromiss für eine neue Schulordnung gefunden. Kopfnoten und Versetzungsentscheidungen werden ausgeweitet. Doch es gibt Ausnahmen. mehr
Zwei junge Leute müssen nach ihrer Klebe-Attacke auf die Sixtinische Madonna im Jahr 2022 nur noch halb soviel an Geldstrafe zahlen. Das verkündete das Landgericht in Dresden nach einer Berufungsverhandlung. mehr
Die Stadtverwaltung Dresden und die zuständige Kirchgemeinde verhandeln derzeit zu den Erlösen aus Konzerten des Dresdner Kreuzchores. Die Stadt will als Träger des Chores stärker beteiligt werden. mehr
Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz hat ihren Jahresbericht vorgelegt. Demnach wurden 2024 im Zuge des Waldumbaus auf 93 Hektar 190.000 junge Bäume von 22 Arten neu gepflanzt. mehr
Der Freizeitpark Plohn steht in den Startlöchern für die Saisoneröffnung. Am Donnerstag werden die ersten Gäste in diesem Jahr erwartet. Einen Tag später startet mit einer Familienschaukel eine neue Attraktion. mehr
Die finanzielle Lage in Dresden ist angespannt. Trotzdem will die Stadt auch in diesem Jahr mehrere Bauprojekte umsetzen. Welche Vorhaben genau geplant sind, hat die Stadtverwaltung am Mittwoch vorgestellt. mehr
Was tut die neue Bundesregierung für die Finanzierung der Sozialversicherungen? Zu wenig, sagen Krankenkassen in Sachsen-Anhalt – und warnen vor steigenden Beiträgen. mehr
An Sachsens Schulen häufen sich rechtsextreme Vorfälle. Warum rechte Symbolik für viele kein Tabubruch mehr ist, erklärt der Rechtsextremismus-Experte Johannes Kiess im Interview. mehr
Die international gefeierte Schauspielerin Sandra Hüller gibt in Halle ihr Debüt als Regisseurin. Letztes Jahr war sie für den Oscar nominiert, jetzt inszeniert sie einen uralten griechischen Mythos. mehr
Leipzig erhält ein Freiheits- und Einheitsdenkmal. Das hat der Stadtrat mehrheitlich beschlossen. Der Beschluss ermöglicht zudem Slogans der Friedlichen Revolution von 1989 auf den geplanten leeren Bannerflächen. mehr
Ein wertvolles Gemälde des römischen Barockmalers Filippo Lauri kehrt ins Schloss Wörlitz zurück. Ursprünglich galt es als Kriegsverlust. Nun wurde es auf der Website eines Kunsthändlers aufgespürt und zurückgekauft. mehr
Autofahrer auf der Autobahn 4 müssen sich am Mittwochabend zwischen Nossen und Dresden-West auf einen langen Stau einstellen. Ein mit Autos beladener Sattelzug wurde dort in einen Auffahrunfall mit einem Lkw verwickelt. mehr
In Weißenfels hat ein Mann 17 Menschen in einem Discounter verletzt. Er versprühte einen Reizstoff. Kunden und Mitarbeiter erlitten Atemwegsreizungen. mehr
Mehrere Konvois der niederländischen Armee sind am Mittwoch in Thüringen unterwegs. Sie kehren von einer Übung in Tschechien in die Heimat zurück. mehr
Zum Osterfest gehören in Sachsen vielerorts die Osterfeuer, etwa in der Lausitz. Die anhaltende Trockenheit und hohe Waldbrandgefahr könnten 2025 die Traditon gefährden. Bislang gibt es aber keine amtlichen Verbote. mehr
faq
Bilder
interview