Es läuft für die SV Elversberg in der 2. Bundesliga. Nach dem souveränen Auswärtssieg gegen Hannover 96 steht die SVE auf dem Relegationsplatz – fünf Spieltage vor Saisonende. Ein Blick auf das Restprogramm der Saarländer. mehr
Auch rund sieben Wochen nach dem schweren Busunglück am Saarbrücker Eschberg sind die genauen Umstände des Unfalls weiter unklar. Wie die Saarbrücker Staatsanwaltschaft auf SR-Anfrage mitteilte, werden sich die Ermittlungen wohl noch bis in den Sommer ziehen. mehr
Bei Saarstahl haben die IG Metall-Mitglieder Einsparungen beim Lohn zugestimmt. Davon sind rund 6000 Beschäftigte betroffen. Die Geschäftsführung hofft auf eine Verbesserung der Lage bei Saarstahl, denn es fehlen Aufträge durch die Krise der Autobranche. mehr
Das Saar-Innenministerium zeigt sich zurückhaltend bei der Nutzung der umstrittenen US-Analyse Software „Palantir“. Sie wird bereits in drei Bundesländern von der Polizei genutzt. Ende März hatte der Bundesrat den Einsatz einer gemeinsamen Datenanalyseplattform für die Polizei gefordert. mehr
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist ausgehandelt. Jetzt muss unter anderem noch die SPD-Basis zustimmen. Einige Juso-Verbände haben bereits angekündigt, dagegen zu stimmen – auch der Landesvorsitzende der Saar-Jusos sieht den Vertrag kritisch. mehr
Die Schanné-Stiftung fördert die Erforschung seltener Hirntumore am Uniklinikum Homburg. Ins Leben gerufen hat die Stiftung Ursula Schanné zusammen mit ihrem Mann Werner. Das Schicksal des 24-jährigen Björn Mertz, der drei Jahre zuvor an einem seltenen Hirntumor starb, hatte ihr keine Ruhe gelassen. mehr
Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger übernimmt von heute an vertretungsweise das höchste Amt in der Bundesrepublik. Für eineinhalb Wochen ist sie die Stellvertreterin von Bundespräsident Steinmeier. Rehlinger sagte, es sei ihr eine Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen. mehr
Es gibt sie auch heute noch: Berufe, in denen ein Geschlecht deutlich überwiegt. Dazu gehören auch Jobs im Pflegebereich, die im Saarland vor allem von Frauen dominiert werden. Ob sich daran was ändern muss, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. mehr
Hundenasen sind wahre Supernasen. Diese Eigenschaft nutzen Suchtrupps, wenn sie vermisste Personen aufspüren. Mit Hunden gehen sie auf Trümmerfelder, suchen im Wald, oder in Bauruinen. Seit Februar gibt es im Saarland eine neue Rettungshundestaffel. mehr
Am Wochenende hat im Saarbrücker E-Werk die Haus & Garten Messe Saar stattgefunden. Nach Angaben des Veranstalters kamen rund 18.000 Besucherinnen und Besucher, um sich über verschiedene Themen rund ums Haus zu informieren. mehr
Ermittler stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Immer größere Datenmengen erschweren die Bekämpfung von Kinder- und Jugendpornografie. Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, die Flut an Material zu analysieren. Auch Forscher der Universität des Saarlandes beteiligen sich an einem Forschungsprojekt dazu. mehr
Die Saarlouis Royals haben die Chance zum vorzeitigen Einzug ins Finale der Playoffs knapp verpasst. Sie verloren das Spiel am Sonntag in der heimischen Stadtgartenhalle mit 52:55. Nun entscheidet das letzte Spiel am Dienstag über den Finaleinzug. Wer dort gewinnt, ist weiter. mehr
Es tut sich was auf den saarländischen Straßen: Fast die Hälfte der zugelassenen Fahrzeuge erfüllt inzwischen die Abgasnorm Euro 6. Auch der Anteil der batteriebetriebenen Fahrzeuge ist gestiegen. Gleichzeitig sind auf den Straßen aber immer mehr SUVs und weniger Kleinwagen zu sehen. mehr
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag einen Geldautomaten in einem Supermarktgebäude in Kirkel-Neuhäusel gesprengt. Ob beziehungsweise wie viel Geld die Täter erbeutet haben, ist noch unklar. mehr
In Saarbrücken sind 2024 mehr Drogenrückstände im Abwasser nachgewiesen worden. Das zeigen Zahlen der Europäischen Drogenagentur. Besonders die Werte für Amphetamin sind deutlich nach oben gegangen. mehr
Die Landeshauptstadt will den Deutsch-Französischen Garten weiter aufwerten. Geplant sind etwa ein Wohnmobil-Stellplatz, ein Sichtschutz zur Hauptstraße – auch die Schienenbahn soll irgendwann wieder fahren. An Ostern wird zunächst die Seilbahn wieder starten. Zuvor findet ein mehrtägiger Ostermarkt statt. mehr
Wer noch ein letztes Mal in Chagalls bunte und zauberhafte Bildwelten eintauchen möchte, hat noch bis Sonntag im Saarlandmuseum die Gelegenheit dazu. Die Veranstalter haben bereits jetzt eine positive Bilanz gezogen. mehr
Im Frühjahr werden die Tage wieder länger, bei vielen Menschen hellt sich die Stimmung nach dem Winter auf. Trotzdem zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, dass in den Frühjahrsmonaten mehr Menschen Suizid begehen. Entgegen erster Vermutungen widerspricht sich das nicht. Damit das Umfeld helfen kann, braucht es vor allem ein Brechen mit dem Tabu. mehr
Die SV Elversberg hat ihr Spiel auswärts gegen Hannover 96 gewonnen. Nachdem die Gastgeber in Führung gegangen waren, konnte Asllani die Partie für sein Team drehen. Das Spiel endete 3:1 für die Schwarz-Weißen. mehr
Bei einem Streit in Dudweiler ist am Freitagabend ein Mann durch Messerstiche schwer verletzt worden. Vier weitere Menschen wurden leicht verletzt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. mehr
liveblog
Bilder
analyse
marktbericht