Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr
Am Haithabu-Museum bei Schleswig leuchten nun kampfbereite Wikinger als Symbol an einer Fußgängerampel - einmalig in Deutschland. mehr
Der ADAC rät Reisenden, zusätzliche Zeit einzuplanen. Der Hamburger Flughafen rechnet mit dem größten Reisetag seit Jahresbeginn. mehr
Über den Vorschlag muss auf dem Kreisparteitag noch abgestimmt werden. mehr
Bei dem Hund könnte es sich laut Polizei um einen Malteser-Pudel-Mischling handeln. Die Beamten werten jetzt Hinweise aus. mehr
Viele Urlaubsorte haben die Parkgebühren erhöht. Und es gibt Neuheiten - zum Beispiel das kamerabasierte Parken in Sankt Peter-Ording. mehr
Laut Polizei ist ein Linienbus auf ein Auto aufgefahren. Die 71-jährige Bus-Insassin starb den Angaben zufolge noch vor Ort. mehr
Interessierte Itzehoerinnen und Itzehoer mit Migrationshintergrund können sich jetzt zur Wahl stellen. mehr
Im Nordduell steht für beide Clubs im Abstiegskampf viel auf dem Spiel: Nur drei Punkte helfen wirklich weiter. mehr
Um sich an die schwierigen Dürreverhältnisse anzupassen, üben die Einsatzkräfte mit Drohnen. mehr
Die Polizei sucht nach der Tat am Donnerstagnachmittag nach Zeugen. Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. mehr
In Plön und Neumünster können sich ältere Menschen jetzt zu Naturbotschaftern ausbilden lassen, um Kindern die Natur näher zu bringen. mehr
Der Brahms-Preis geht in diesem Jahr an den Windsbacher Knabenchor. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. mehr
Das tödliche Geflügelvirus ist auf dem Rückmarsch. Der Kreis Dithmarschen hebt deshalb die Stallpflicht auf. mehr
Drachenfliegen am Strand oder Kunsthandwerk auf dem Ostermarkt: Frühlingshafte Ausflugsziele zwischen Nord- und Ostsee. mehr
Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr
NDR Schleswig-Holstein hat einige Punkte aus dem Papier und die Reaktionen aus Schleswig-Holstein darauf analysiert. mehr
Die Länder sollen 100 Milliarden Euro für Infrastrukturmaßnahmen erhalten. Wie das Geld verteilt wird, ist noch unklar. mehr
Bereits 2017 fiel der heute 68-Jährige mit seinem Waffenarsenal auf. Erst jetzt kommt es in Flensburg zu dem Verfahren. mehr
In Schleswig-Holstein nimmt die Zahl der Aktiven in Sportvereinen weiter zu. Der LSV will die Sportstätten ausbauen. mehr
Bei der Aktionswoche stehen vor allem Tempolimits an Schulen und Baustellen im Fokus. Ein Raser in Hamburg fuhr fast 110 km/h zu schnell. mehr
Bilder
exklusiv
liveblog