Nach Putin-Trump-Telefonat: Selenskyj zieht positive Bilanz mehr
Analyse: Politologe Umland zur Ukraine und EU-Verteidigungsstrategie mehr
Um ukrainische Kraftwerke vor russischen Angriffen zu schützen, schlägt Präsident Trump vor, dass die USA die Anlagen übernehmen könnten. Doch der ukrainische Staatschef Selenskyj sagt, er habe mit Trump nur über ein AKW gesprochen. mehr
Verteidigung, Wirtschaftswachstum, Ukraine-Hilfe - der EU-Gipfel berät über drängende, aber ungelöste Fragen. Der enorme Finanzbedarf befeuert die Debatte und das Umdenken über ein umstrittenes Instrument. Von Jakob Mayr. mehr
Ringen um Waffenruhe in der Ukraine, Infos von Vassili Golod in Kiew mehr
Telefonat zwischen Trump und Selenskyj zum Krieg in der Ukraine mehr
Nach Telefonat Putin/Trump: Russische Angriffe gehen weiter mehr
Für die Ukraine bleiben nach dem Telefonat von Trump und Putin noch viele Fragen offen. Zwar lobt Präsident Selenskyj, dass es eine Pause bei den Angriffen auf die Energie-Infrastruktur geben soll. Aber was genau wurde vereinbart? Von Florian Kellermann. mehr
Eine "Nullnummer": Verteidigungsminister Pistorius hat sich enttäuscht vom Ergebnis des Gesprächs zwischen Trump und Putin über die Ukraine gezeigt. Der Kremlchef spiele ein Spiel, auf das der US-Präsident reagieren müsse. mehr
Silke Diettrich, WDR, über das Telefonat zwischen Trump und Putin mehr
Telefonat zwischen Putin und Trump über Angriffskrieg gegen die Ukraine mehr
Nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin gehen die Angriffe auf die Ukraine weiter. Kiew ist weiter bereit für eine Waffenruhe und wünscht sich mehr Druck auf Russland. mehr
Nach seinem Gespräch mit Russlands Staatschef Putin zeigt US-Präsident Trump sich mit dem Ergebnis zufrieden. Kritiker warnen dagegen, dass Putin die USA nur hinhalte und auf Zeit spiele. Von L. Staude. mehr
Trump-Putin: Keine Waffenruhe im Krieg Russland gegen die Ukraine mehr
Das Telefonat mit Trump zeige, dass Putin weiterhin an seinen Forderungen festhalte, sagt Sicherheitsexperte Loss. Der US-Präsident mache sich dabei zum Erfüllungsgehilfen des Kremlchefs. mehr
Krieg gegen die Ukraine: Telefonat zwischen Trump und Putin mehr
US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin haben keine allgemeine Waffenruhe im russischen Krieg gegen die Ukraine vereinbart. Allerdings sollen die Angriffe auf Energieinfrastruktur für 30 Tage eingestellt werden - wenn Kiew zustimmt. mehr
N. Schenck, ARD Washington/S. Diettrich, WDR, über das Telefonat zwischen den Präsidenten Trump und Putin mehr
Trump und Putin wollen heute ein zweites Mal über eine mögliche Waffenruhe für die Ukraine sprechen. Auf einen Vorschlag zu einer 30-tägigen Feuerpause hat Putin zurückhaltend reagiert. Was ist also von dem Gespräch zu erwarten? mehr
Lage im umkämpften Donbass angespannt vor Telefonat von Putin und Trump mehr
Ukraine: Reportage aus der umkämpften Region Donbass mehr
Ukraine: Lage an der Front im Donbass mehr
Künftige Ukraine-Hilfe: EU-Außenminister treffen sich in Brüssel mehr
Lage in der Ukraine: So sieht es an der Front im Donbass aus mehr
US-Präsident Trump hat angekündigt, morgen mit Russlands Staatschef Putin telefonieren zu wollen. Das Ziel: das Ende des Krieges gegen die Ukraine. Der Kreml hat das geplante Telefonat bestätigt. mehr
EU-Außenministertreffen: Beratungen über Ukraine-HIlfe mehr
Die Krise zwischen Europa und den USA wirkt sich auch auf die Türkei aus. Das Land begreift die Veränderungen als unerwartete Chance - und will bei den neuen Bündnissen dabei sein. Von Uwe Lueb und Mehmet Uksul. mehr
US-Sondergesandter: Kellogg nur noch für Ukraine zuständig mehr
Er sollte Trumps Mann für das Ende des Ukraine-Kriegs werden. Jetzt hat der US-Präsident seinem Sondergesandten Kellogg aber die Zuständigkeit für Russland entzogen. Künftig ist er nur noch für die Ukraine zuständig. mehr
Bilder
exklusiv
liveblog