Christian Feld, ARD Brüssel, zzt. Warschau, über das Treffen der EU-Finanzminister in Polen mehr
Trump setzt Zölle aus: Einzelheiten von K. Klein, ARD Washington mehr
Kehrtwende: Trumps stoppt viele Zölle für 90 Tage mehr
Treffen in Luxemburg: EU-Handelsminister beraten über Antwort auf US-Zölle mehr
Nach Kurseinbrüchen: Folgen für die Geldanlage mehr
Wie ist die US-Zollpolitik zu verstehen? Historiker Buggeln beschreibt den Widerspruch zwischen Präsident Trumps neoliberaler Innenpolitik und seinem Wunsch, die Globalisierung in ihrer derzeitigen Form zu beenden. mehr
Zoll-Konflikt mit USA: Folgen für die Geldanlage mehr
Drohender Handelskrieg: Institut für Weltwirtschaft zu Folgen der US-Zölle mehr
Weltweit geben Aktienkurse deutlich nach und Regierungen ringen um die richtige Reaktion auf die angekündigten Zölle der USA. Die Bundesregierung sieht noch Abstimmungsbedarf in der EU und berät sich auch mit CDU-Chef Merz. mehr
Christian Feld, ARD Brüssel, zzt. Luxemburg, zum EU-Handelsministertreffen wegen der US-Zollpolitik mehr
Folgen der US-Zollpolitik: Antje Erhard, HR mehr
Eskalation im Handelstreit: China antwortet USA mit Gegenzöllen mehr
Update Wirtschaft vom 04.04.2025 mehr
Zollgewitter der USA: Reaktionen in China und an den Weltmärkten mehr
Nach Zollankündigungen USA: Reaktionen aus Brüssel mehr
Zollpolitik USA: US-Präsident Trump will weitere Zölle anheben mehr
Zollpolitik USA: US-Präsident Trump will Zölle anheben mehr
US-Zölle: Informationen aus der Frankfurter Börse von Markus Gürne mehr
Auch wenn sich die Kurse an der Wall Street wieder positiver entwickeln: Trumps chaotische Zollpolitik hat die anfängliche Partystimmung nach seiner Wahl gehörig verdorben. Stattdessen macht sich Ernüchterung breit. Von M. Ganslmeier. mehr
Viele hatten gehofft, es möge nicht so schlimm werden - doch jetzt sind sie da: Trumps berüchtigte Zölle. Doch der US-Präsident wird mit seinem Erpressungskurs über kurz oder lang scheitern, kommentiert Stefan Wolff. mehr
liveblog
Bilder
marktbericht