Am Donnerstag geht der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 online. Wer steckt dahinter? Was bringt er? Und wer wählt die Fragen aus? Ein Überblick. Von Danilo Quarta. mehr
Nach außergerichtlicher Einigung: Wahl-O-Mat wieder online mehr
Gericht stoppt Wahl-O-Mat: Klage der Partei "Volt Deutschland" erfolgreich mehr
Europawahl 2019: Bundeszentrale stellt Wahl-O-Mat online mehr
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl hat einen neuen Rekord aufgestellt. Die Entscheidungshilfe wurde bereits mehr als 13,3 Millionen Mal genutzt - so oft wie noch nie vor einer Bundestagswahl. Er soll vor allem junge Menschen zum Wählen bewegen. mehr
liveblog
faq
analyse
Bilder
exklusiv