Ähnlich wie in Deutschland dürfte es wohl auch in Österreich nach der Wahl ein Sechs-Fraktionen-Parlament geben. Doch sonst ist einiges anders. Wer tritt dort am Sonntag an? Wie wird gewählt? Und welche Koalitionen sind denkbar? mehr
Österreich will wegen der Pkw-Maut Klage beim Europäischen Gerichtshof einreichen. Beim deutschen Verkehrsminister Dobrindt sorgt das für kaum mehr als ein Schulterzucken: Die Maut sei rechtskonform und komme wie geplant 2019. mehr
Von Anfang an hatte Österreich die geplante Pkw-Maut auf deutschen Straßen kritisiert, nun will die Regierung Klage vor dem Europäischen Gerichtshof einreichen. Die Niederlande wollen sich der Klage anschließen. Das Bundesverkehrsministerium stellte jedoch klar: "Die Maut kommt." mehr
Wahlkampf in Österreich: Schmutzkampagne beschäftigt TV-Runde der Spitzenkandidaten mehr
Es ist ein schwerwiegender Vorwurf: Die österreichische SPÖ soll Auftraggeber einer antisemitischen Kampagne gegen Herausforderer Kurz von der ÖVP sein. Die SPÖ stellt sich selbst als Opfer dar. Was spricht dafür, was dagegen? Von Silvia Stöber. mehr
Zillertaler Alpen: Fünf Bergsteiger in Österreich verunglückt mehr
Diplomatischer Eklat: Türkischer Minister darf nicht in Österreich auftreten mehr
ÖVP wählt neuen Vorsitzenden: Österreichs Außenminister Kurz erhält fast 99 Prozent mehr
Österreichisches Parlament: Neuwahlen am 15. Oktober mehr
Große Koalition vor dem Aus: Österreich steuert auf Neuwahlen zu mehr
Österreichs Außenminister Kurz ist für seine harte Haltung beim Thema Flüchtlinge bekannt. Nun lobt er im Interview mit tagesschau.de, wie sich die Politik in Deutschland entwickelt hat. Auf die Frage nach einer möglichen Koalition mit der rechten FPÖ antwortet er ausweichend. mehr
Klage gegen Airbus: Möglicher Betrug beim Eurofighter-Kauf mehr
Die deutschen Nachbarn bleiben in ihrem Widerstand gegen die Pkw-Maut beharrlich: Österreich will sich mit den Niederlanden und Belgien koordinieren. Auch eine Klage vor dem EuGH sei nicht ausgeschlossen. mehr
Obwohl die EU-Kommission mit der Pkw-Maut Frieden geschlossen hat, hält die Kritik aus Österreich an. Kanzler Kern sprach von einem "Belastungstest für die guten deutsch-österreichischen Beziehungen". Kritik kommt auch vom Bundesrechnungshof. mehr
Ex-EU-Kommissar Günter Verheugen sieht nach dem Wahlsieg Van der Bellens in Österreich keinen Grund zur Entwarnung. Im Interview mit tagesschau.de spricht er über den wachsenden EU-Frust und die Fehler Europas im Umgang mit Italien. mehr
Van der Bellen gewinnt Präsidentenwahl in Österreich mehr
Entscheidung in Österreich: Van der Bellen wird neuer Bundespräsident mehr
Nach Wahl in Österreich: Koalitionspolitiker in Berlin erleichtert mehr
Der Rechtspopulist: Porträt Norbert Hofer, FPÖ mehr
Erst Brexit. Dann Trump. Jetzt Österreich? Mit bangem Blick schaut Europa auf die Präsidentenwahl am Sonntag. Und die Österreicher? Sie seien angeekelt vom Dauerwahlkampf, berichtet ARD-Korrespondent Ralf Borchard. Ein Interview über Emotionen, Hasspostings und den Trump-Effekt. mehr
Wahlkampf Österreich: Letztes TV-Duell der Kandidaten mehr
Pannenserie um Abstimmung: Österreich verschiebt Präsidentenwahl mehr
Von E. Kuch, S. Pittelkow, V. Kabisch, G. Heil und J. L. Strozyk mehr
Der Streit um den Umgang der EU mit der Türkei geht weiter. Während Österreichs Regierung ein Veto gegen weitere Beitrittsgespräche ankündigt, warnen führende Europapolitiker davor, die Gespräche abzubrechen: Dies könnte die fortschrittlichen Kräfte im Land schwächen. mehr
Entwicklung in der Türkei: Österreich sieht Flüchtlingspakt vor dem Aus mehr
Der österreichische Kanzler Kern steht durch den Rechtsruck im eigenen Land unter Druck - und hat nun angeregt, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei abzubrechen. Von türkischen Politikern erntete er dafür heftige Kritik. Von R. Borchard. mehr
"Eine diplomatische Fiktion" - so bezeichnet Österreichs Kanzler die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. In einem TV-Interview hat er sich darum für einen Abbruch der Gespräche ausgesprochen. Den Zorn Ankaras müsse Europa nicht fürchten. mehr
Urteil in Österreich: Stichwahl muss wiederholt werden mehr
Fußball-EM: Ungarn und Island stehen im Achtelfinale mehr
Die Zeichen stehen auf Neuwahl mehr
Bundespräsidentenwahl in Österreich: FPÖ ficht Ergebnis an mehr
Nach Präsidentenwahl in Österreich: Reaktionen aus Berlin mehr
Neuer Bundespräsident in Österreich: Van der Bellen gewinnt das Kopf-an-Kopf-Rennen mehr
Van der Bellens Wahlsieg hat die Wahrscheinlichkeit eines FPÖ-Kanzlers in Österreich nicht geschmälert, sagt Politikwissenschaftler Pelinka im Gespräch mit tagesschau.de. Das Wahlergebnis hält er trotzdem für ein Signal der Offenheit. mehr
Kommentar: Österreich - gespaltenes Land mehr
Michael Mandlik, BR Wien, mit einer Einschätzung der Wahl mehr
Präsidentenwahl in Österreich: Kopf-an-Kopf-Rennen mehr
Regierungserklärung Österreich: Neuer Kanzler hält erste Rede im Parlament mehr
Vor Präsidenten-Stichwahl: Fernsehduell in Österreich mehr
liveblog
hintergrund
Bilder