Israel hat angekündigt, "vorübergehend" zusätzliche Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu erlauben. Dafür soll der Hafen von Aschdod sowie der Grenzübergang Erez geöffnet werden. Doch die Kritik an Premier Netanyahu wird schärfer. mehr
Nach dem tödlichen Angriff auf eine Hilfsorganisation ist die Empörung in den USA groß. US-Präsident Biden fordert besseren Schutz durch Israel. Im Wahlkampf sorgt das auch für Diskussionen. Von Ralf Borchard. mehr
Die USA haben das Vorgehen Israels im Gazastreifen hart kritisiert. US-Präsident Biden forderte Israels Premier Netanyahu zu Maßnahmen zum Schutz von Zivilisten und Helfern auf - und machte davon die künftige Unterstützung abhängig. mehr
US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi hatten Ende vergangenen Jahres vereinbart, wieder häufiger miteinander zu sprechen. Dem kamen sie nun nach. In einem Telefonat wurden einige Konfliktthemen besprochen. mehr
Neuen Schwung und frisches Geld: Gemeinsam mit den Ex-US-Präsidenten Obama und Clinton hat Joe Biden eine Spendengala veranstaltet. Insgesamt 25 Millionen Dollar sammelte er dabei für seinen Wahlkampf ein. Lobende Worte fanden seine Vorgänger. mehr
Nach der Bekanntgabe ihrer Krebsdiagnose erhält Prinzessin Kate Nachrichten aus aller Welt. Das Ehepaar Biden schickte Genesungswünsche, auch Schwager Harry meldete sich. Premier Sunak kritisierte Spekulationen über ihre Gesundheit. mehr
Die Ergebnisse kommen nicht überraschend, da sich beide parteiintern bereits durchgesetzt haben: Biden und Trump haben weitere Vorwahlen gewonnen. Beide fokussieren sich in ihren Kampagnen auf die "Swing States". mehr
Der Ton im US-Wahlkampf wird schärfer. Bei einem Auftritt von Ex-Präsident Trump in Ohio ging es eigentlich um Risiken für die US-Autoindustrie. Doch dann sprach der Republikaner plötzlich von einem "Blutbad" - und sorgte für Irritationen. mehr
Das Rennen zwischen Biden und Trump im November dürfte sehr eng werden. Umso größer ist die Sorge vor allem bei den Demokraten, dass weitere Kandidaten wichtige Stimmen abziehen könnten. Ist die Sorge berechtigt? Von Julia Kastein. mehr
Bei der US-Wahl im Herbst dürfte es zu einem erneuten Duell zwischen Präsident Biden und seinem Vorgänger Trump kommen. Beide sicherten sich bei den Vorwahlen genügend Delegiertenstimmen, um für ihre Parteien kandidieren zu können. mehr
US-Präsident Biden und sein Herausforderer Trump haben genügend Stimmen für die Präsidentschaftskandidatur ihrer Parteien geholt. Damit dürfte es im November ein erneutes Duell der beiden geben. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr
US-Präsident Biden und sein Herausforderer Trump sind noch nicht als Kandidaten ihrer Parteien nominiert, da gehen beide in den eigentlichen Wahlkampf über. Sie scheuen weder millionenteure Werbespots, noch bissige Zuspitzungen. Von K. Brand mehr
US-Präsident Biden hatte Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert - nun reagierte Ministerpräsident Netanyahu. Er sieht eine "überwältigende Mehrheit" hinter seiner Politik. Verhandlungen über eine Waffenruhe sieht er skeptisch. mehr
Kurz vor Beginn des Fastenmonats Ramadan geht das Ringen um eine Feuerpause im Nahost-Krieg weiter. US-Präsident Biden appellierte erneut an die Beteiligten - und übte deutliche Kritik an Israels Premier Netanyahu. mehr
Agil und energisch habe sich US-Präsident Biden bei seiner Rede gezeigt, sagt die Amerika-Expertin von Daniels. Er hat wichtige Themen angesprochen, Trump angegriffen und damit den Wahlkampf eingeläutet. mehr
US-Präsident Biden hat Rede zur Lage der Nation gehalten mehr
Es könnte die wichtigste Rede seiner Amtszeit gewesen sein: In seiner Rede zur Lage der Nation musste US-Präsident Biden vor allem zeigen, dass er fit genug für weitere vier Jahre ist. Wie hat er sich präsentiert? Von K. Brand. mehr
Ukraine, Nahost, Migration: In seiner Rede sprach Biden über die großen Wahlkampfthemen und versicherte, Russland weiter die Stirn zu bieten. Immer wieder ging es aber auch - ohne dessen Namen zu nennen - um seinen Vorgänger Trump. mehr
Jedes Jahr müssen US-Präsidenten vor dem Kongress Rechenschaft ablegen. Joe Biden hat heute viel vor - vor allem aber muss er die Zuschauer überzeugen, dass er fit ist. Es könnte die wichtigste Rede seiner Karriere sein. Von K. Brand. mehr
Nikki Haleys Kampf um die Präsidentschaftskandidatur ist praktisch gescheitert - sie hat so gut wie keine Aussichten mehr, genügend Delegiertenstimmen zu gewinnen. Und doch macht sie weiter. Das hat drei Gründe. Von Eckart Aretz. mehr
Bei den US-Vorwahlen am "Super Tuesday" haben sich bei den Republikanern Ex-Präsident Donald Trump und bei den Demokraten Präsident Joe Biden fast überall durchgesetzt. Nikki Haley gelang gegen Trump lediglich ein Achtungserfolg. mehr
US-Präsident Biden will mit seiner Kandidatur eine zweite Trump-Amtszeit verhindern. Doch Bidens Schwächen könnten einen Erfolg Trumps überhaupt erst ermöglichen, meint Kerstin Klein. Sie sieht für Biden noch einen Ausweg. mehr
Dass Biden und Trump den "Super Tuesday" dominieren würden, war zwar erwartet worden. Die Wahlergebnisse zeigen aber, womit die Wähler in den USA unzufrieden sind - und welche Gruppe nun besonders umworben werden dürfte. Von K. Brand. mehr
Am "Super Tuesday" stimmen Demokraten und Republikaner in mehr als einem Dutzend US-Bundesstaaten über die Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur ab. Steht danach fest, wer für welche Partei ins Rennen geht? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
US-Präsident Biden und sein potenzieller Gegenkandidat Trump reisen zu Wahlkampfveranstaltungen an die Grenze zu Mexiko. Begegnen werden sie sich nicht, aber sie werden um Schlagzeilen beim Thema Einwanderung konkurrieren. Von Ralf Borchard. mehr
Vorwahlen im US-Bundesstaat Michigan mehr
Einige Wähler im wichtigen Swing State Michigan sind mit Bidens Nahost-Politik unzufrieden - das haben sie ihm bei der Vorwahl gezeigt. Trotzdem war sein Sieg ungefährdet - genau wie der Trumps bei den Republikanern. Von S. Hesse. mehr
Beim Besuch einer Eisdiele sagte US-Präsident Biden, dass er eine Waffenruhe zwischen Israel und Hamas ab Montag für möglich halte. Vermittler Katar dämpft Bidens Optimismus. Hat sich der US-Präsident im Datum geirrt? mehr
Für US-Präsident Biden sollten die heutigen Michigan-Vorwahlen eine Formsache sein. Doch die Stimmung ist schlecht. Dort leben Hunderttausende Muslime und arabischstämmige Amerikaner. Und sie hadern mit ihm. Von K. Brand. mehr
US-Präsident Biden ist bereits in der Vergangenheit mit vulgären Ausdrücken aufgefallen. Bei einer Wahlkampfveranstaltung beschimpfte der 81-Jährige nun den russischen Präsidenten Putin als "Mistkerl". Der Kreml reagierte schnell. mehr
US-Präsident Biden und sein Sohn sollen vor Jahren Bestechungsgelder eines ukrainischen Unternehmens erhalten haben. Alles frei erfunden, sagen nun Ermittler. Dem früheren Informanten drohen bis zu 25 Jahre Haft. mehr
Die Kritik an Trumps Äußerung, NATO-Mitglieder im Falle eines Angriffs nicht zwangsläufig zu unterstützen, lässt nicht nach. Nun ist auch US-Präsident Biden mit seinem Vorgänger hart ins Gericht gegangen. mehr
In Rafah leben inzwischen mehr als eine Million Menschen. Jetzt steht Israels Offensive auf den letzten Ort im Gazastreifen unter Hamas-Kontrolle wohl bevor. Israel plant für die Geflüchteten offenbar riesige Zeltstädte. mehr
Israel will seine Militäroperation im Süden des Gazastreifens offenbar ausweiten. Dort allerdings befinden sich Hunderttausende Binnenflüchtlinge. US-Präsident Biden appellierte nun erneut an Israels Premier Netanyahu. mehr
Der Blitzbesuch von Kanzler Scholz dauerte keine 24 Stunden - aber der Terminplan war prall gefüllt und von Appellen zu mehr Ukraine-Hilfen und Diskussionen zum Wirtschaftsstandort Deutschland geprägt. Wie erfolgreich war der Kurztrip? Von Georg Schwarte. mehr
Nur wenige Stunden ist Kanzler Scholz in Washington. Bei einem Dinner mit US-Parlamentariern warb er für weitere Ukraine-Hilfen. Auch ein Treffen mit US-Präsident Biden steht an. mehr
In der Dokumentenaffäre wird US-Präsident Biden nicht angeklagt. Dennoch haben ihn die Aussagen des Sonderermittlers aufgebracht. Zweifel an seinem Erinnerungsvermögen wies er zurück: Sein Gedächtnis sei gut. mehr
US-Präsident Biden wird trotz Vorwürfen, 2017 geheime Unterlagen veruntreut zu haben, nicht angeklagt. Eigentlich eine gute Nachricht für Biden. Doch die Begründung des Sonderermittlers enthält Bemerkungen, die für Biden zum Problem werden könnten. mehr
Der Kanzler reist zum dritten Mal in seiner Amtszeit nach Washington. Neben einem Gespräch mit US-Präsident Biden will Scholz hochrangige Kongressvertreter und Unternehmer treffen. Was will er bei dem Kurzbesuch erreichen? Von G. Schwarte. mehr
In South Carolina hat US-Präsident Biden klar die Vorwahl der Demokraten gewonnen. Dort, wo ihm bereits vor vier Jahren der Durchbruch zur Kandidatur gelang. Doch dieses Mal gibt es auch kritische Stimmen. Von Nina Barth. mehr
liveblog
hintergrund
eilmeldung
Bilder