Viele der ärmsten Länder der Welt werden von ihren Schulden regelrecht erdrückt. 56 Entwicklungsländer müssen mehr als zehn Prozent ihrer Einnahmen für Zinsen ausgeben. Die Vereinten Nationen fordern Abhilfe. Von Stephan Ueberbach. mehr
In einer digitalen Welt ist der Internetzugang für Heranwachsende entscheidend. Doch in ärmeren Ländern ist das oft nicht gewährleistet. Vor allem Mädchen sind dort laut einem UNICEF-Bericht von der digitalen Entwicklung abgeschnitten. mehr
Ein für die COP27 veröffentlichter Expertenbericht schätzt die jährlichen Kosten für den Kampf gegen die Klimakrise in Schwellen- und Entwicklungsländern auf 2,4 Billionen Euro. Einen großen Teil sollen die Industriestaaten tragen. mehr
Die G20-Mitglieder helfen den ärmsten Ländern der Welt. Ihnen soll ein Zahlungsaufschub bei den Schulden gewährt werden. Das freie Geld soll für den Gesundheitsschutz verwendet werden. mehr
Die EU will Entwicklungsländern im Kampf gegen das Coronavirus mit mehr als 15 Milliarden Euro unter die Arme greifen. Es gibt aber Stimmen, die eine deutliche Aufstockung fordern. Von Alexander Göbel. mehr
liveblog
Überblick
Bilder
livestream