Bundesinnenministerium: Mehr Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte mehr
Im vergangenen Jahr sind Flüchtlingsunterkünfte häufiger angegriffen worden als 2023 - das geht aus Angaben des Bundesinnenministeriums hervor. Weniger Übergriffe auf Geflüchtete gab es dagegen außerhalb der Unterkünfte. mehr
Pläne italienischer Flüchtlingsunterkünfte in Albanien sind umstritten mehr
Politisch motivierte Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte wie Schmierereien an Gebäuden, Brandanschläge oder tätliche Angriffe haben im Vergleich zu 2022 zugenommen. Meist handelte es sich um mutmaßlich rechte Täter. mehr
Bloß keine Turnhallen: Um Geflüchtete unterzubringen, nehmen Kommunen viel Geld in die Hand. Wohncontainer sollen Platz und sozialen Frieden schaffen - auch in Dresden. Doch die Stadt hat genug von kurzfristigen Lösungen. Von T. Vorreyer. mehr
Das Bundesinnenministerium hat 2022 deutlich mehr Angriffe auf Asylbewerberunterkünfte gezählt als in den Jahren zuvor. Meist waren die Taten rechts motiviert. Die Linksfraktion im Bundestag zeigt sich alarmiert. mehr
exklusiv
Bilder