Wo sie einmal auftauchen, wimmelt es bald nur so von den kleinen Krabbeltieren: Große Drüsenameisen treten auch in Rheinland-Pfalz in immer mehr Kommunen auf. mehr
Welche Wünsche und Sorgen haben eingebürgerte Erstwähler vor der Bundestagswahl? Diese Frage haben fünf Menschen aus Rheinland-Pfalz vor ihrer ersten Wahl beantwortet. mehr
Am Samstagnachmittag ist im Ober-Olmer Wald bei Mainz eine brennende Leiche entdeckt worden. Die Kriminalpolizei ermittelt, weitere Details sind bisher nicht bekannt. mehr
In einer psychiatrischen Klinik ist ein Patient mit einem Frühstücksmesser angegriffen worden. Der Angreifer soll laut eines Zeitungsberichts der Mann sein, der 2022 in Oggersheim zwei Handwerker erstochen hat. mehr
Die Siegesserie ist zwar gerissen, aber beim 1. FC Kaiserslautern herrscht nach der Nullnummer gegen Hannover 96 trotzdem Zufriedenheit. mehr
Am Wochenende gehen in ganz Deutschland wieder Menschen für Demokratie und Vielfalt auf die Straße. In RLP beteiligten sich am Samstag Tausende an Protestaktionen. mehr
In Deutschland gilt das Recht auf freie Meinungsäußerung. Trotzdem sagen immer mehr Menschen, sie hätten Angst sich öffentlich zu äußern. Woran liegt das? mehr
Viele Jahre hat es gedauert, bald soll es so weit sein: In der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel beginnen demnächst die Bauarbeiten für den geplanten Solarpark. mehr
Alexandra* (*Name geändert) hat als Mädchen erlebt, wie es ist, arm zu sein. Noch schlechter erging es ihren Schwestern, die beim Vater lebten. mehr
Nach dem mutmaßlichen Anschlag in München zeigen sich auch Politikerinnen und Politiker aus Rheinland-Pfalz erschüttert und fordern Konsequenzen. mehr
Der SWR veranstaltet gemeinsam mit dem Trierischen Volksfreund und dem Offenen Kanal Trier OK54 eine Diskussion zur Bundestagswahl. mehr
Die Klimabewegung Fridays For Future hat am Freitag auch in Mainz und Bingen zum Klimastreik vor der Bundestagswahl aufgerufen. An die neue Bundesregierung hatte sie Forderungen. mehr
Die rheinland-pfälzischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten haben sich am Mittwochabend den Fragen der Bürger gestellt. Wir haben die strittigsten Aussagen geprüft. mehr
Im Bundesrat wurde am Freitag das neue Gewalthilfegesetz verabschiedet. Wir haben mit dem Frauenhaus in Frankenthal über das neue Gesetz gesprochen. mehr
Gesundheitsminister Hoch (SPD) ist zuversichtlich, auch für die fünf neu in die Insolvenz geratenen DRK-Kliniken einen neuen Betreiber zu finden. mehr
Ein 82-jähriger Landwirt soll auf einer Weide in der Südwestpfalz drei Pferde getötet haben. Was dahinter steckt, ist bis jetzt noch nicht klar. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Ein Südpfälzer verkleidet sich als "Kackhaufen" und stellt sich vor einen Wahlkampfstand der AfD. Dafür bekommt er vom Ordnungsamt in Neustadt einen Platzverweis. Warum? mehr
Frauenhausplätze sind rar. Auch, weil viele Betroffene für die Zeit danach keine Wohnung finden und deshalb länger bleiben. In Koblenz schafft das Projekt "Second Stage" Abhilfe. mehr
Respektvollen und sachlichen Austausch bei jungen Menschen fördern: Dafür kämpft Anna Düpre. Sie belegte 2022 den zweiten Platz im Bundesfinale von "Jugend debattiert". mehr
In Rheinland-Pfalz sind rund 250 Kassensitze für Allgemeinmediziner unbesetzt. Laut einer SWR-Umfrage sind viele Hausärzte überlastet. Besonders schlimm ist es auf dem Land. mehr
liveblog
hintergrund
Bilder
eilmeldung